Das Treffen der Hobbyköche in Marcq-en-Baroeul
am 10./11. November 2012
In Fahrgemeinschaften traf die deutsche Gruppe gegen 12.00 Uhr am "Centre sozial" des Boulevard Clemenceau ein.
Nach herzlicher Begrüßung und dem Austausch der neuesten Nachrichten bei einem Glas deutschen Bieres folgte ein leichtes Mittagessen - Rinderzunge mit "Pot-au-feu", Apfel- und Birnen-Kuchen und Kaffee.
Am frühen Abend fanden sich alle wieder im "Centre social" ein. Unter französischer Anleitung ging es an die Zubereitung des Abendessens: Spezialitäten aus dem Périgord (Südwestfrankreich).
Mit dem Aperitif, zu dem auch der Marcqer Bügermeister Bernard Gérard und der Beigeordnete für internationale Beziehungen Denis Tonnel erschienen, begannen dann die "choses sérieuses". Der kurzweilige Abend wurde bei köstlichen Speisen und hervorragenden Weinen verbracht. Ein Degestif aus Gladbeck schloss das gelungene "Diner" ab.
Nach wohlverdienter Nachtruhe verbrachten die deutschen Gäste den Vormittag mit ihren Gastgebern. Man traf sich gegen 12.30 Uhr in dem schicken Panorama-Restaurant der Marcqer Pferderennbahn zu einem exellenten Abschiedsessen.
Gegen 15.30 Uhr hieß es dann wieder "au revoir", bis zu nächsten Mal.
Ein ereignisreiches Wochenende lag hinter allen Teilnehmern. Auch diejenigen, die das erste Mal an diesem Treffen teilgenommen hatten, empfanden das "Treffen der Hobbyköche" als eine rundherum gelungene Sache.
Au Revoir